Lucky Luke - Kinder- und Jugendarbeit in Bonn–Buschdorf e.V.
Was Sie schon immer über den Verein „Lucky Luke“ wissen wollten:
Name:
Lucky Luke, der pfiffige Westernheld, ist der Namensgeber und sein Hut unser Erkennungszeichen. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen soll Spaß machen.
Gründung:
Schon seit vielen Jahren gab es in Buschdorf den Wunsch nach einem offenen Angebot für Jugendliche. Da gibt es zum Beispiel den Arbeitskreis Jugend ("AK Jugend"), in dem sich städtische Vertreter, alle Vereine und Einzelpersonen treffen, die Jugendarbeit machen oder unterstützen wollen und der zahlreiche Vorhaben in Gang gesetzt hat und setzt. Nach und nach wurde klar, dass die Gründung eines eigenen Vereins hilfreich wäre, um z.B. rechtliche Aspekte regeln zu können, Förderung in Anspruch nehmen zu können und der Arbeit einen organisatorischen Rahmen zu bieten. Nach intensiver Werbung für das Projekt trafen sich am 24. März 2006 23 Buschdorfer Jugendliche und Eltern, um den Verein zu gründen.
Vereinsidee:
Wer möchte, kann Angebote für Kinder und Jugendliche machen. Der Verein unterstützt das durch Rat und Tat und die Bereitstellung finanzieller Mittel. Der Verein lebt von dem Engagement der Mitglieder und anderer engagierter Menschen.
Luckys BuschBude:
Als im Sommer 2007 der Bäcker in der Buschdorfer Straße seine Filiale verlegte, entstand die Idee, ob der freie Raum für Jugendarbeit genutzt werden könnte. Nach intensiven Beratungen im Verein, aber auch mit dem Vermieter, dem Jugendamt der Stadt Bonn und Unterstützern aus Buschdorf haben wir uns entschlossen, den Schritt zu wagen und den Raum angemietet. Seit Herbst 2007 steht er unter dem Namen Luckys BuschBude hauptsächlich für Jugendarbeit, aber auch für Erwachsenenbildung, private Feiern o.ä. zur Verfügung. Möglich wurde das nur mit der finanziellen Unterstützung des Jugendamtes und der (materiellen und finanziellen) Hilfe engagierter Vereinsmitglieder und anderer Buschdorfer. Die BuschBude verfügt über eine Küchenzeile, Kickertisch, Tischtennisplatte, Spiele .....
Träger der freien Jugendhilfe:
Im November 2007 wurde der Verein von der Stadt Bonn als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt. Das ist zum einen eine Anerkennung der bisher geleisteten Arbeit, erleichtert aber auch die Organisation und Finanzierung unserer Aktivitäten.
Ziele des Vereins:
Die Ziele des Vereins sind in der Satzung festgelegt. Ziele sind
- Förderung von Maßnahmen, die dazu dienen, dass Kinder und Jugendliche Verantwortung übernehmen (können), wie Weiterbildung zu ÜbungsleiterInnen, Durchführung von Erste Hilfe Kursen etc.
- Förderung von Maßnahmen, die der Integration von benachteiligten Kindern und Jugendlichen dienen, wie Internationales Kochen, Sprachkurse, Ausflüge, Ferienreisen, Filmabende etc.
- Förderung von künstlerischen, sportlichen und musischen Aktivitäten, wie Organisation von Kulturfesten, Sportwettkämpfen etc.
- Förderung des interkulturellen Austausches, wie Begegnungen mit Jugendlichen der Partnerstädte Bonns, Kennenlernen des Stadtteils mit seinen ausländischen MitbürgerInnen etc.
Zum Vorstand des Vereins:
Link zum Vorstand
Beratend sind u.a. tätig: Klaus Schinke, Burhard Fehse
Unterstützt wird der Vorstand von vielen netten Buschdorfern!
Vereinsadresse:
Lucky Luke e.V. c/o Martin Hermann, Ludwig Schopp Str. 18, 53117 Bonn
Amtsgericht:
Die Eintragung des Vereins ins Vereinsregister erfolgte am 8. Juni 2006
Finanzamt:
Der Verein ist vom Finanzamt als gemeinnützig im Sinne der Abgabenordnung seit dem 6. Mai 2006 anerkannt. Er ist berechtigt, Spendenquittungen auszustellen.
Bankverbindung:
Lucky Luke e.V., Sparkasse KölnBonn, IBAN: DE71370501981900450782, BIC: COLSDE33
Jetzt sind Sie dran! Wenn Sie Ideen, Anregungen etc. haben, wenden Sie sich bitte an uns! Gemeinsam werden wir was mit und für Buschdorfer Kinder und Jugendliche bewegen können.